Frequently Asked Questions
Allgemeine Fragen
Wieso braucht es bim-t?
bim-t ist nötig, weil unterschiedliche BIM-Datenstrukturen und Softwarelösungen die Zusammenarbeit erschweren, Manuelle Anpassungen sind aufwendig und fehleranfällig. bim-t automatisiert die Übersetzung von BIM-Daten, verbessert die Interoperabilität und sichert die Datenqualität. So wird der Datenaustausch effizienter, Prozesse beschleunigt und BIM-Modelle nachhaltiger nutzbar.
Wer hat an bim-t mitgearbeitet?
bim-t entwickelt sich aus dem Forschungsprojekt Merkmalservice zu einem marktfähigen Produkt. Auftraggeber wie ASFINAG, BIG, ÖBB und Wiener Linien sowie Bauunternehmen wie Habau, Leyrer & Graf, Implenia, Porr, Strabag und Swietelsky haben gemeinsam mit Research Studios Austria FG und Fritsch, Chiari & Partner ZT im Rahmen der ÖBV die Grundlagen für diese innovative Lösung geschaffen.
Für wen ist bim-t hilfreich?
bim-t ist besonders hilfreich für:
Auftraggeber: Erleichtert die Einhaltung
und Prüfung von BIM-Datenstrukturen in Projekten.
Bauunternehmen: Vereinfacht die
Anpassung und Nutzung von BIM-Modellen für Kalkulation und Bauausführung.
Planer und Architekten: Unterstützt
eine reibungslose Datenübertragung und verbessert die Interoperabilität
zwischen verschiedenen Softwarelösungen.
Betreiber und Facility Manager:
Sichert eine langfristige Nutzung standardisierter BIM-Daten für
Wartung und Betrieb.
bim-t verbessert den gesamten digitalen Bauprozess, indem es unterschiedliche Akteure effizient miteinander vernetzt.
Kosten & Pakete
Wieviel kostet bim-t?
Im Zuge der Beta Testphase wird bim-t für interessierte Benutzer kostenfrei zugänglich sein.
Haben Sie Interesse? Dann registrieren Sie sich noch heute auf
unserer
Plattform
Sicherheit & Datenschutz
Wo befinden sich die Server auf denen die Daten gespeichert werden?
Aktuell werden alle Daten sicher in unserer eigenen Cloud-Infrastruktur mit Standort in Österreich gespeichert. Schon bald migrieren wir unsere Systeme in die Microsoft Azure Cloud (AKS) – selbstverständlich weiterhin innerhalb Europas, genauer gesagt nach Deutschland. So stellen wir sicher, dass Ihre Daten nach höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet und ausschließlich auf europäischen Servern gespeichert werden – im Einklang mit der DSGVO und mit besonderem Augenmerk auf Datenschutz und Verfügbarkeit.
Speichert bim-t meine Bauwerksmodelle ab?
Nein, bim-t speichert nur die Datenstruktur Informationen auf den Servern ab. Geöffnete IFC-Modelle werden nur auf dem lokalen Rechner des jeweiligen Benutzers verarbeitet. So können Sie sicherstellen dass auch vertrauliche Modelle nie aus der Ihrer Hand gegeben werden.
Noch weitere Fragen?
Unser Team ist für Sie da. Kontaktieren Sie uns, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Support kontaktieren