Wir launchen unser erstes Modul mit starken Partnern!
bim-t Team

Gute Nachrichten für alle, die sich mit BIM beschäftigen: Unsere Plattform bim-t ist mit dem Launch ihres ersten Kernmoduls erfolgreich gestartet! Ab sofort bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, ihre BIM-Standards zentral zu hinterlegen und für die gesamte Branche zugänglich zu machen. Melden Sie sich, wenn auch Ihr Standard auf bim-t veröffentlicht werden soll.
Mit diesem wichtigen Schritt schaffen wir bei bim-t eine zentrale und übersichtliche Anlaufstelle für die oft vielfältigen Anforderungen öffentlicher und privater Bauherren im digitalen Bereich. Unser Ziel ist es, Planer:innen, Bauunternehmen, Betreiber:innen und IT-Dienstleistern das Verständnis und die einheitliche Umsetzung von BIM-Anforderungen zu erleichtern.
Stadt Wien (MA 34) und BIG sind unsere starken Startpartner
Wir freuen uns besonders, die MA 34 – Stadt Wien und die BIG – Bundesimmobiliengesellschaft als erste Partner gewonnen zu haben, die ihre BIM-Anforderungen bereits auf unserer Plattform veröffentlicht haben. Dieses Engagement unterstreicht die Relevanz von bim-t. in Kürze folgen die Standards der ASFINAG und der ÖBB.
Teilen Sie Ihre Standards mit uns!
Werden Sie Teil unserer Initiative! Wir laden alle Unternehmen herzlich ein, ihre eigenen BIM-Standards auf bim-t zu präsentieren und so aktiv zur Weiterentwicklung und Standardisierung in der Branche beizutragen. Bei Interesse melden Sie sich einfach unter office@bim-t.com.
Jetzt kostenlos testen und gemeinsam die Zukunft gestalten!
bim-t befindet sich aktuell in einer offenen Testphase. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich kostenlos zu registrieren, die Funktionen unseres ersten Moduls kennenzulernen und uns Ihr wertvolles Feedback zu geben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des digitalen Bauens.