Modell-Prüfung: IFC-Validierung mit minimalem Aufwand – jetzt verfügbar!
bim-t Team

Die Qualität von BIM-Modellen entscheidet maßgeblich über den Erfolg digitaler Bauprojekte.
Mit der neuen Modell-Prüfung von bim-t steht ab sofort ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verfügung, um IFC-Modelle effizient und standardkonform zu validieren – ganz ohne komplexe Konfiguration.
Was bietet die bim-t Modell-Prüfung?
Als zweites Modul der bim-t Core Suite wurde die Modell-Prüfung gezielt für die Qualitätssicherung von IFC-Modellen entwickelt. Sie ermöglicht eine automatisierte Analyse hinsichtlich:
-
Konformität zu Standards
Sicherstellung, dass Modelle den relevanten Normen und Vorgaben entsprechen. -
Gültigkeit der Klassifikation
Überprüfung, ob Bauteile korrekt klassifiziert sind. -
Merkmalsausprägungen
Validierung der Eigenschaften und Attribute von Bauteilen. -
Vorgabewerte
Kontrolle, ob definierte Standardwerte eingehalten werden.
Ein besonderes Highlight ist der geringe Konfigurationsaufwand: Mit wenigen Klicks lässt sich die Prüfung anhand der auf der Plattform gehosteten, unternehmensspezifischen Standards initiiert werden. Ihre Modelle bleiben dabei vollständig auf Ihrem Gerät – die Analyse erfolgt lokal, es werden keine Modelldaten an unsere Server übertragen.
Nahtlose Integration in Ihre BIM-Workflows
Die Prüfergebnisse können im BCF-Format exportiert werden und lassen sich so problemlos in bestehende BIM-Prozesse und Tools integrieren. So können identifizierte Probleme klar kommuniziert und gezielt behoben werden.
Jetzt kostenlos testen und gemeinsam die Zukunft gestalten!
bim-t befindet sich aktuell in einer offenen Testphase. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich kostenlos zu registrieren, um die neuen Funktionen kennenzulernen und uns Ihr wertvolles Feedback zu geben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des digitalen Bauens.