News & Updates

Aktuelles rund um unsere BIM-Lösung – informiert bleiben, vorausdenken.

In den Medien 18. Juni 2025

HANDWERK+BAU über bim-t

bim-t Team

bim-t Team

HANDWERK+BAU über bim-t

Das Fachmagazin HANDWERK+BAU widmet sich in seinem Artikel „Durchbruch für BIM?“ ausführlich dem Ansatz von bim-t, unternehmensübergreifende Zusammenarbeit durch standardisierte Datenstrukturen und automatisiertes Mapping zu ermöglichen.

Unter anderem zitiert wird Peter Krammer (CEO Swietelsky):

„bim-t löst eines der zentralen Probleme der BIM‑Welt, es schafft die Grundlage für echte, unternehmensübergreifende Zusammenarbeit.“

Er sieht in bim-t einen echten Gamechanger für die Bauwirtschaft in Österreich.

Warum bim-t so bedeutend ist:

  • Viele Unternehmen kämpfen mit unterschiedlichen Systematiken und inkonsistenten IFC‑Mappings. bim-t automatisiert das Mapping und hebt es auf Unternehmensebene – damit Projekte nicht jedes Mal bei Null beginnen. Das spart Wochen an Abstimmungsarbeit.
  • Unser Tool löst standardisierte Übersetzungsprobleme, bei denen z.B. „Betongüte“ und „Betonguete“ zu Kompatibilitätsproblemen führen – durch standardisiertes Mapping auf Plattform‑Ebene.

Namhafte Partner von Beginn an mit dabei:

ASFINAG, BIG (Bundesimmobiliengesellschaft), MA34 der Stadt Wien, ÖBB und Wiener Linien stellen ihre IFC‑Daten bereits auf der Plattform zur Verfügung – ein starkes Signal für die breite Akzeptanz.

Den vollständigen Artikel gibt es hier zum Nachlesen: handwerkundbau.at


Jetzt kostenlos testen und gemeinsam die Zukunft gestalten!

bim-t befindet sich aktuell in einer offenen Testphase. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich kostenlos zu registrieren, um die neuen Funktionen kennenzulernen und uns Ihr wertvolles Feedback zu geben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des digitalen Bauens.

Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung