IFC Validierung

Das Modul IFC Validierung prüft IFC-Modelle automatisiert auf Vollständigkeit, Korrektheit und Einhaltung definierter Standards.

Validierung

IFC-Modelle prüfen mit minimalem Konfigurationsaufwand auf Konformität zu Standards
Gültigkeit der Klassifikation Merkmalsausprägung Vorgabewerte

BCF Export zur Integration
in Ihren BIM Prozess

Das Modul IFC Validierung im Rahmen des BIM-T-Projekts bietet eine leistungsstarke Lösung zur Sicherstellung der Qualität und Konsistenz von BIM-Modellen. Es baut auf den Informationen und Standards auf, die im Modul Standardhosting verwaltet und gehostet werden, und überprüft die Gültigkeit der BIM-Daten anhand dieser vordefinierten Vorgaben.

Das Ziel dieses Moduls ist es, sicherzustellen, dass die in einem IFC-Modell enthaltenen Informationen vollständig und korrekt sind und den festgelegten Standards entsprechen. Oftmals entstehen bei der Zusammenarbeit von verschiedenen Projektbeteiligten Inkonsistenzen und Fehler unter anderem auch durch die Verwendung unterschiedlicher Autorensoftware. Die IFC Validierung adressiert dieses Problem, indem sie eine automatisierte Prüfung der BIM-Modelle durchführt, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Informationen den Anforderungen aus dem Standardhosting entsprechen.

Duch die Auswahl einer IFC Datei, sowie einem Prüfstandard und der zugehörigen Klassifikationen ist die IFC Validierung bereits startbereit.

Die Ergebnisse der Prüfung können via BCF Format dokumentiert und kommuniziert werden, damit ist es möglich diese in den Standardprozess der BIM-Koordination zu integrieren.

Eindeutige strukturelle Probleme können im Modul der Übersetzung gleich direkt automatisch gelöst werden, andere durch die regelbasierte Anpassung. Damit ist es möglich die Verlustleistung der IFC-Exporter zu kompensieren und das ohne aufwändige Schulungsmaßnahmen oder Programmierung.