Standardhosting
Das Modul "Standardhosting" im Rahmen des BIM-T Projekts bietet eine innovative Lösung zur Verbesserung der Zusammenarbeit in der Bau- und Planungsbranche, indem es die Transparenz der Anforderungen der verschiedenen Stakeholder fördert.
Das Ziel dieses Moduls ist die Vernetzung der Informationsanforderungen. Bis jetzt wurden diese Informationen immer dezentral über XLS und PDF Dateien im Projektkontext übergeben. Damit war die allgemeine Zugänglichkeit nicht gegeben.
Die Möglichkeit die verschiedenen Standards an einem Zentralen Standort zu hosten, schafft eine transparente Basis die neben einer standardisierten Darstellung auch wertvolle Einblicke in die derzeitigen Datenstrukturentwicklungen ermöglichen.
In diesem Modul ist es möglich Standards zu erstellen, Informationsanforderungen aus diversen Quellen zu Importieren (BIM-Q Export, JSON, IFC Datei) und diese anschließend zu versionieren, dabei bleibt dem Ersteller überlassen, ob die Informationsanforderungen nur mit dem Projektteam geteilt werden, oder diese zu veröffentlichen.
Mittlerweile sind bereits die Standards von ASFINAG, BIG, ÖBB, Stadt Wien MA34, Wiener Linien auf unserer Plattform veröffentlicht und einsehbar.
Wenn sie daran interessiert sind, bieten wir auch die Möglichkeit den Standard mit der Organisation zu verifizieren, damit ist eine eindeutige Erkennbarkeit sichergestellt.