Organisationen, Projekte und Standards
René Holzer
Product Owner
Was genau sind Organisationen, Projekte und Standards in bim-t und wozu benötige ich sie?
Organisationen
Jede Person, die über eine Benutzer*innenkonto im bim-t verfügt, kann eine Organisation anlegen. Diese Benutzer*in hat damit Administrator-Rechte in der Organisation und kann andere Benutzer*innen zu dieser Organisation hinzufügen oder diese daraus entfernen. Eine Organisation dient hauptsächlich zur Verwaltung von Standards durch Benutzer*innen, die der Organisation zugerechnet werden, und um es Benutzer*innen mit Leseberechtigung zu ermöglichen, Standards der Organisation in Projekte zu importieren, um IFC-Modelle validieren oder übersetzen zu können.
Projekte
Ein Projekt bietet den Rahmen für das Übersetzen von IFC Modellen. Ein Projekt kann - muss aber nicht - einem wirklichen Bauvorhaben entsprechen, kann aber auch ein Projekt zum Abgleich zweier Firmenstandards sein, damit ist es auch möglich, dass dasselbe Projekt in mehreren Bauvorhaben Verwendung findet, oder umgekehrt, dass in einem Bauvorhaben mehrere Projekte zur Anwendung kommen, wenn beispielsweise je Fachbereich ein Projekt erstellt wird.
Standards
Ein Standard ist eine Sammlung von Merkmalen und Klassifikationsschemas, die von einer Organisation für die Beschreibung des Informationsgehaltes von IFC Modellen verwendet werden. In Projekten werden Standards üblicherweise aus Organisationen importiert und bei der Erstellung von Übersetzungsregeln benutzt.
Weiterlesen: