Selbstlernbereich

Fundiertes Wissen für den sicheren Umgang mit unserer BIM-Anwendung.

IFC IFC-Viewer
20. Oktober 2025

Der IFC Viewer im Überblick

René Holzer

René Holzer

Product Owner

Wie sehe ich eine IFC-Datei an und wie übersetze ich sie? Wie überprüfe ich das Übersetzungsergebnis?
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Modi des IFC Viewers.

Der IFC-Viewer wurde entwickelt, um den Zusammenhang zwischen Standards und dem jeweiligen Projekt herzustellen. Ziel ist es, durch die Visualisierung des IFC-Modells eine übersichtliche und effiziente Arbeitsumgebung für Validierungen und Übersetzungen zu schaffen.

Um ein Höchstmaß an Datensicherheit im Umgang mit IFC-Modellen zu gewährleisten, erfolgt die Verarbeitung direkt auf Ihrem Gerät. Es findet keine Übertragung oder Zwischenspeicherung der Modelle auf externen Servern statt.

Der IFC-Viewer bietet drei Arbeitsmodi. Für weiterführende Informationen folgen Sie bitte den jeweiligen Links:

  • Anzeigen
    Die Basisfunktion zeigt das IFC-Modell in unveränderter Form an. Grundlegende Navigationsfunktionen und Informationsanzeigen ermöglichen einen schnellen Überblick über den Modellinhalt.
    Besonderheit: Die Anzeige der Eigenschaften berücksichtigt integrierte Einheiten.

  • Überprüfen
    In diesem Modus kann zusätzlich zum Modell ein Standard hinterlegt werden. Das Modell wird daraufhin im Sinne des Standards strukturiert und auf Konformität geprüft. Abweichungen können z. B. mittels BCF kommuniziert werden.

  • Übersetzen
    Hier besteht die Möglichkeit, das IFC-Modell regelbasiert zu verändern. Der integrierte Regeleditor arbeitet interaktiv mit dem Modell: betroffene Elemente sowie deren Anpassungen werden visuell und eigenschaftsbezogen dargestellt.

Abhängig vom Modul passt sich die Ansicht im Viewer an. Um einen einheitlichen Sprachgerbauch zu implementieren hier eine Übersicht der benannten komponenten des Viewers.

IFC-Viewer-overview  

Weiterlesen: